%2Fcdc2c604-9fba-4aa1-8e66-b7a583268a3a.jpeg?alt=media&token=9bc2bfee-f810-4d35-8f5f-761ea2ea9886)
%2F24cbabe4-7ddb-4d30-82e4-f107bef94d3e.jpeg?alt=media&token=d9bccd22-6734-4de0-9614-9ac300fbac12)
%2Fdd830b9a-71f2-4d4a-87ac-8754d18453df.jpeg?alt=media&token=42754ca2-63ac-4587-a460-9551c1a846b1)
%2Fcea37d9e-63be-429a-868e-cc408058761e.jpeg?alt=media&token=aa7816d9-0ba3-4eab-86ae-846a9ced65e2)
%2F7fbff706-f72c-4b0a-9f5f-a1be874d9c6d.jpeg?alt=media&token=e72e4be9-cd9c-4eca-ba59-9b28ccab646a)
%2F73c4f01e-ed0c-4b5b-bbe8-f487d2879a77.jpeg?alt=media&token=643447d2-1a6a-4621-800c-4d0478a4b984)
%2F15f3cddc-5edd-41e6-a724-4ad440296493.jpeg?alt=media&token=54c4cfca-665d-4346-93ca-245458988813)
%2F6f709322-729d-479b-9bcc-00bbfaeb63d2.jpeg?alt=media&token=1202f528-e5e4-4dc2-8f7e-0845b6d2d506)
%2Fcdc2c604-9fba-4aa1-8e66-b7a583268a3a.jpeg?alt=media&token=9bc2bfee-f810-4d35-8f5f-761ea2ea9886)
%2F24cbabe4-7ddb-4d30-82e4-f107bef94d3e.jpeg?alt=media&token=d9bccd22-6734-4de0-9614-9ac300fbac12)
%2Fdd830b9a-71f2-4d4a-87ac-8754d18453df.jpeg?alt=media&token=42754ca2-63ac-4587-a460-9551c1a846b1)
%2Fcea37d9e-63be-429a-868e-cc408058761e.jpeg?alt=media&token=aa7816d9-0ba3-4eab-86ae-846a9ced65e2)
%2F7fbff706-f72c-4b0a-9f5f-a1be874d9c6d.jpeg?alt=media&token=e72e4be9-cd9c-4eca-ba59-9b28ccab646a)
%2F73c4f01e-ed0c-4b5b-bbe8-f487d2879a77.jpeg?alt=media&token=643447d2-1a6a-4621-800c-4d0478a4b984)
%2F15f3cddc-5edd-41e6-a724-4ad440296493.jpeg?alt=media&token=54c4cfca-665d-4346-93ca-245458988813)
%2F6f709322-729d-479b-9bcc-00bbfaeb63d2.jpeg?alt=media&token=1202f528-e5e4-4dc2-8f7e-0845b6d2d506)
8 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0003K0016-2023
Einfamilienhaus
Auf den Schanzen 17, 27389 Lauenbrück
330.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0016-2023
Adresse:
Auf den Schanzen 17, 27389 Lauenbrück
Beschreibung:
Das Grundstück ist mit einem Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten, einer Garage und Nebengebäuden bebaut. Stellplätze und Wege sind befestigt. Der nicht überbaute und nicht befestigte Bereich des Objekts ist mit einer Rasenfläche, tlw. naturbelassen angelegt.
Verkehrswert:
330.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Lauenbrück Blatt 854
Blatt:
854
Flur:
2
Flurstück:
150/27
Gemarkung:
Lauenbrück
Grundstücksgröße:
1797
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
685 €
Grunderwerbsteuer:
16.500 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.040,84 € (verzinster Betrag: 297.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.455,5 €
Gesamt:
19.681,34 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Rotenburg (Wümme)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Rotenburg (Wümme), Am Pferdemarkt 6, 27356 Rotenburg (Wümme), Raum: 1
Versteigerungstermin:
Freitag, 5. Sept. 2025, 10:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.
Das Grundstück ist mit einem Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten, einer Garage und Nebengebäuden bebaut. Stellplätze und Wege sind befestigt. Der nicht überbaute und nicht befestigte Bereich des Objekts ist mit einer Rasenfläche, tlw. naturbelassen angelegt.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.